Diese Empfehlungen basieren auf Untersuchungen und Daten. Wir verwenden die Methoden und Normen des Qualitätsmanagements und Arbeitsschutzes in Deutschland. Nach einigen Monaten Beobachtung haben wir genügend Informationen, um Ihnen hier validierte Empfehlungen zu geben.
Infektionswege:
Es ist erwiesen, dass diese COVID-19 Viren durch Tröpfchen übertragen werden. Wenn eine Person, die Viren trägt, atmet, hustet und/oder niest. Andere Wege sind offensichtlich nicht relevant.
Eine umfassende Untersuchung wurde von Prof. Dr. Hendrik Streeck und seinem Team durchgeführt. In der ersten betroffenen Stadt in Deutschland, in einem Haushalt mit vielen Infizierten. Sie überprüften oft alle Arten von Oberflächen, konnten jedoch keine aktiven und infektiösen Viren auf irgendeiner Oberfläche nachweisen.
Todesfälle
Das COVID-19-Virus an sich ist nicht tödlich. Bis heute ist uns kein einziger, nur durch das Virus verursachten nachgewiesenen Todesfall, bekannt. Die tatsächlich genannten Opfer starben mit, aber nicht wegen dem Virus. Jedes Opfer hatte vorher eine andere Krankheit. Herzprobleme, Lungenprobleme;der Körper wurde bereits vor der Infektion durch verschiedene Arten von schlechtem Lebensstil, Umweltverschmutzung oder sogar Alter geschwächt.
Um es wirklich klarzustellen: es ist so gefährlich wie jede andere Grippe, und nicht zu ignorieren. Aber nicht für jedermann, und ganz sicher kein Grund, das öffentliche Leben und die Welt zu schließen.
Daten und Statistiken
Die Aufzeichnungen von Fällen wurden nicht korrekt verarbeitet. Nicht jeder, der infiziert ist, wird getestet, nicht jeder zeigt Symptome. Bei durchschnittlichen Menschen mit normalem Gesundheitszustand sind die Symptome nur minimal sichtbar. Autopsien an Verstorbenen, welche Daten liefern würden, wurden nicht realisiert. Eine tote Person wird automatisch zur Corona- Statistik gezählt.
Aus diesem Grund sind die Daten für die Statistiken in den Medien nicht korrekt. Sie haben sich zu einem negativen Ergebnis verschoben und werden nicht durch wissenschaftlich ermittelte Daten belegt.
So stoppen SIE die Infektionswelle
Jeder sollte eine Maske tragen. Die Maske schützt nicht diejenige, die infiziert werden können. Aber es hält die Tröpfchen mit Viren beim (möglichen) Absender! Hier ist der wahre Gemeinschaftsgeist gefragt. Sie können sich selbst nicht mit einer Maske schützen, sondern Sie müssen die Anderen schützen!
Zusammenfassung und Empfehlungen:
Grundsätzlich könnte jeder, der zuvor nicht isoliert war, das Virus tragen. Dies bedeutet nicht, dass er / sie es fühlt oder ernsthaft krank wird. Aber er / sie kann andere infizieren.
Menschen mit besonderem Risiko für ernsthafte Probleme im Falle einer Infektion müssen geschützt werden. Um die Ausbreitung des Virus zu vermeiden, sollten die Hygienestandards (häufig Händewaschen, Desinfektion von Oberflächen) fortgeführt werden.
Das generelle Ausgangsverbot halten wir für unnötig und nicht zielführend. Menschen ohne besondere Probleme und mit besonderem Risiko für einen schlechten Krankheitsverlauf (oder ihre Familienmitglieder!) sollten wieder an die Arbeit gehen, um die Welt am Laufen zu halten und schwere Folgen für die ganze Welt zu verhindern.
Wir würden nicht die infizierten Menschen bestrafen. Wir würden nicht die Leute bestrafen, die spazieren gehen oder anderen Menschen helfen.
Wir empfehlen, die allgemeinen Ausgangssperren aufzuheben und den Selbstschutz zu ermöglichen. Wie gesunde Lebensweise, gesunde, vitaminreiche Ernährung, Sport, Bewegung an der frischen Luft, ein gutes soziales Umfeld.
Jeder, der will, kann an allem teilnehmen. Wer das nicht will, muss die Sicherheit eines wirksamen Schutzes haben.
Bitte hören Sie auf mit der Abschottung. Lassen Sie die Unternehmen arbeiten, lassen Sie die Menschen selbst entscheiden.
Quellen:
Lockdown-Effekte und Wirkungen
https://www.addendum.org/coronavirus/interview-johan-giesecke/
Überleben des Virus: Prof. Dr. Hendrik Streeck
Das Virus selbst ist nicht tödlich: Dr. Michael Spitzbart
Interview mit Prof. Dr. med. Sucharit Bhakdi
Schwedens Weg